Ein Tag in Damaskus
Ohne Ziel streift ein junger Mann, der nach Jahren in Europa erst seit kurzem wieder in seinem Heimatland lebt, durch die Gassen von Damaskus. Ohne Ziel?
Nein, er nimmt die Spur einer schönen Frau auf, die er im Bus gesehen hat und von der er glaubt, dass sie ihm ein Zeichen gegeben hat. Dabei gerät er in ein traditionelles Stadtviertel und nimmt Platz im Café Dunya. Das Dunya erweist sich als Treffpunkt einer illustren Gästeschar. Während der Tag verstreicht, gehen sie hier ein und aus, die Dichter und die Händler, die Bauern und die Intellektuellen, verschrobene Gestalten und weise Männer.
Hier ist der Mittelpunkt des Viertels und das Zentrum eines kleines Kosmos! Mit feiner Beobachtungsgabe und leisem Humor beschwört Suleman Taufiq stimmungsvolle Bilder aus einer versinkenden, orientalischen Lebenswelt.
128 Seiten, geb,

Innenansichten aus Syrien
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
La paresse
Die libanesische Küche
Frauenpower auf Arabisch
Traditional Henna Designs
Orientalischer Küchenzauber
Sufi-Tradition im Westen
Le chien reconnaissant
Die Geheimnisse der vier Derwische
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Glaube unter imperialer Macht
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Der Schriftsteller und die Katze
Liliths Wiederkehr
Salma, die syrische Köchin
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Christ und Palästinenser
Schicksal Agadir
Wenn sie Mütter werden ...
Fikrun wa Fann 95
Krawattenknoten
Die Feuerprobe
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange 

