Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Die Republik der Träumer
Wer hat mein Eis gegessen?
Words of Hope, A-D
Lisan Magazin 1
Im Schatten der Gasse A-D
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Mullah Nasrudin 2
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Tanz der Verfolgten
Vergessene Küsten سواحل منسية
Bandarschah
Aus jedem Garten eine Blume
Das Versprechen-A العهد
Oh wie schön ist Fliegen
rot zu grün أحمر الى أخضر
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Jasmine-Serie 1-3
Nomade
Le chien reconnaissant
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Zuqaq al-Medaq
Zoe und Theo versorgen die Tiere
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Scheerazade im Kino
Kraft كرافت
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Ich wollte nur Geschichten erzählen 


