Der brennende Eisberg
eine Rede, ihre Geschichte und noch mehr
Rafik Schami / Syrien
Zuerst war die Ankündigung des Chamisso-Preises, dann kam die Aufforderung, für den Preis eine Rede zu halten. Dann kam Rafik Schamis Idee, aus der Rede einen angriffigen Duskurs zu Fremdenhass, zu Fremdenliebe, zu fehlenden Grenzen, zu hohen, heutigen Mauern zu machen. Schliesslich wurde alles zum Experiment, das der gelernte Chemiker nicht, wie es sonst Chemiker zu tun pflegen, an den Anfang stellte, sondern in den laufenden Gedankenfluss.
"Eine Erzählung ist nur die Spitze des Eisbergs" – und oft ist der Eisberg riesig, dabei möglicherweise so interessant wie die Geschichte: Ängste, Flüche, Nebengedanken, Wer steht tatsächlich hinter den Geschichten, Wer hat sie ausgelöst, Wo lügt der Autor, Sind Autorenlügen Lügen?
112 Seiten, geb.

Übergangsritus
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Das Lächeln des Diktators
Überqueren اجتياز
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Vogeltreppe zum Tellerrand
die Scham العار
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
der Stotterer المتلعثم
Rebellin
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Marokkanische Sprichwörter
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Damaskus im Herzen 


