Eine Liebesgeschichte in Zeiten von Krieg und Revolution
Eine bewegende Liebesgeschichte im syrischen Bürgerkrieg und zugleich ein authentischer Bericht über Unterdrückung, Revolution und den Terror des IS.
In der vibrierenden Stadt Damaskus herrscht 2010 die Ruhe vor dem Sturm. Hier verliebt sich der Sunnit Tarek in die alawitische Sanaa, und trotz aller Widerstände und Verbote werden die beiden ein Paar. Ihre heimlichen Treffen finden ein jähes Ende, als Tarek eingezogen und beim Militär in Gewaltaktionen und Antiquitätenschmuggel verwickelt wird. Es gelingt ihm, nach Europa zu fliehen, doch als Sanaa ihm folgen will, wird die junge Frau vom IS verschleppt und gefangen genommen. Was Sanaa in den Kerkern des IS erleiden muss, beruht auf authentischen Erlebnissen, wie auch Turjman in „Geruch der Seele“ geschickt Bericht und Fiktion zu einem atemberaubend aktuellen Roman verdichtet.

Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Ihr letzter Tanz
Suslov Tochter-Arabisch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Persepolis برسيبوليس
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Ballone mit farbiger Moschee Punt
So reich wie der König
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Le bûcheron et le perroquet
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch 

