Der Koran
In der Übertragung von Friedrich Rückert
Die Heilige Schrift des Islam in grossartiger Übersetzung
Die im 7. Jahrhundert niedergelegte Heilige Schrift des Islam gilt rund anderthalb Milliarden Muslimen weltweit als das Wort Gottes, das dem Propheten Mohammed offenbart und von dessen Schülern aufgezeichnet wurde. In seiner kanonischen Textfassung enthält der Koran 114 Suren, die zahlreiche sprachliche Besonderheiten aufweisen. Dem versierten Orientalisten und Lyriker Friedrich Rückert gelang es in seiner Koranübersetzung auf einzigartige Weise, dem Klang und der Rhythmik des arabischen Originals nachzuspüren.
(Kein Gesamt Ausgabe der Koran)
576 Seiten, geb.

Nacht des Granatapfels
Das Marokkanische Kochbuch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Rüber machen
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Suche auf See
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
die Bäuerin
Der geheimnisvolle Brief
Salam Mirjam
Tunesisches Kochbuch
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Le lapin indocile
Die ganze Geschichte, A-D
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Eine Handvoll Datteln
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Das trockene Wasser
Und die Hände auf Urlaub
Tell W.
Karnak Cafe
Die Wut der kleinen Wolke
La paresse
Azazel/deutsch
Oh wie schön ist Fliegen
Tausendundeine Revolution
Das Geständnis des Fleischhauers
Orientküche
Die arabischen Zahlen
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Gottes blutiger Himmel
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد 



