Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Der Geruch der Seele
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Papperlapapp Nr.17, Farben
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
In der Zukunft schwelgen
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Auf dem Nullmeridian
Die ganze Geschichte, A-D
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Lisan Magazin 2
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Lail ليل ينسى ودائعة
Krawattenknoten
Always Coca-Cola
Postkartenserie Kalligraphie
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Das Vogel-Tattoo
Oriental Magic Dance 4
Aus jedem Garten eine Blume
Damaskus im Herzen
Das elfte gebot
Masass مساس
Die Erde
Das Gedächtnis der Finger
Der Narr
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
Alef Ba
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Hocharabisch Aussprache Trainer
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Tango der Liebe تانغو الغرام
In der Kürze liegt die Würze
Warten
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Awlad Haretna أولاد حارتنا 
