die junge Mona heiratet in Syrien und darf deswegen nie wieder zurück nach Hause, auf die Golanhöhen.
Ein bewegender und zugleich witziger Film über die Absurditäten des Nahost-Konflikts.
Sprache: deutsch, original (hebräisch, arabisch, englisch)
Preise:
Publikumspreis/ Filmfestival Locarno 2004
Preis der Jury/ Film Festival Bastia 2004
Publikumspreis /Montréal World Film Festival 2004

Arabischer Frühling
Noomi
Café der Engel
Fikrun wa Fann 97
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Mit all meinen Gesichtern
Arabisch für den Alltag
Islam verstehen
Krawattenknoten
Frankenstein in Bagdad
Der Koran in poetischer Übertragung
Schreimutter - (Multilingual)
Und brenne flammenlos
Arabische Buchstaben حروفي
Ich komme auf Deutschland zu
Die neuen arabischen Frauen
Der Koran (A-D) - A6
In der Zukunft schwelgen
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Die libanesische Küche
Laha Maraya 

