die junge Mona heiratet in Syrien und darf deswegen nie wieder zurück nach Hause, auf die Golanhöhen.
Ein bewegender und zugleich witziger Film über die Absurditäten des Nahost-Konflikts.
Sprache: deutsch, original (hebräisch, arabisch, englisch)
Preise:
Publikumspreis/ Filmfestival Locarno 2004
Preis der Jury/ Film Festival Bastia 2004
Publikumspreis /Montréal World Film Festival 2004

Arabischer Frühling
Noomi
Café der Engel
Fikrun wa Fann 97
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Mit all meinen Gesichtern
Arabisch für den Alltag
Islam verstehen
Krawattenknoten
Frankenstein in Bagdad
Libanon Im Zwischenland
Der Spaziergänger von Aleppo
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Masass مساس
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Ich bin Ariel Scharon
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Hakawati al-lail
Gemalte Gottesworte
So klingt das Land von 1001 Nacht
Jasmin
Orientalischer Küchenzauber
die Jahre السنوات
Der geheimnisvolle Brief
La chèvre intelligente
Geboren zu Bethlehem
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Lebensgrosser Newsticker
Arabisches Kino
Die Wut der kleinen Wolke
Hinter dem Paradies, Arabisch
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Ich komme auf Deutschland zu
Kein Wasser stillt ihren Durst
Krawattenknoten
Muhammad Le dernier Prophète 


