Verlags Info:
Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die -Weltsprache der Poesie- ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen. Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung. 20 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen begegnen sich in dieser Anthologie.
Bis jetzt haben über 240 Dichterinnen und Dichter aus unterschiedlichen Kulturen an den Veranstaltungen des deutsch-arabischen Lyrik-Salons teilgenommen.

Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Die Flügel meines schweren Herzens
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Bärenlied أغنية الدب
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Was weisst du von mir
Arabische Buchstaben حروفي
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Der Spaziergang مشوار المشي
Sutters Glück سعادة زوتر
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Fikriyah فكرية
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Heidi- Peter Stamm هايدي
die Ungläubige الكافرة
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Der parfümierte Garten
Das elfte gebot
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة 


