Verlags Info:
Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die -Weltsprache der Poesie- ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen. Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung. 20 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen begegnen sich in dieser Anthologie.
Bis jetzt haben über 240 Dichterinnen und Dichter aus unterschiedlichen Kulturen an den Veranstaltungen des deutsch-arabischen Lyrik-Salons teilgenommen.

Buch der Mutter دفتر أمي
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Fikriyah فكرية
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Wer hat mein Eis gegessen?
Ana, Hia wal uchrayat
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Laha Maraya
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
die Farben الألوان
Was weisst du von mir
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Hakawati al-lail
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Die Katze und der Maler, A-D
fragrance of Iraq عبير العراق
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Wo? أين
Persepolis برسيبوليس
Das nackte Brot الخبز الحافي
Heidi هادية
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch) 


