Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Sein Sohn ابنه
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Urss Biladi عرس بلادي
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
Said Said سعيد سعيد
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Ich und Ich أنا و أنا
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Out of Control- خارج السيطرة
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Ana, Hia wal uchrayat
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Murabba wa laban مربى و لبن
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Kraft كرافت
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Ungehorsam عاصية
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 



