Verlags Info:
Die Gedichte in diesem Band illustrieren zum Teil Kindheits- und Jugenderinnerungen aus dem Irak, dem Geburtsort der Autorin, deren Themen zwischen Frieden und Krieg wandern, wobei Idyllisches mitten im Schrecken durchaus erlebt wird. Liebe und Romantik finden ihren Platz neben Angst und Enttäuschung. Im Mittelpunkt der Themen steht außerdem die gegenwärtige Problematik des Menschen im Nahen Osten zwischen seinen Sehnsüchten und den außerhalb seiner Macht liegenden politischen Umständen, zwischen Heimat und Flucht, Mythos und Wahrheit, Selbstbestimmung und Fremdbestimmung. Die Suche nach sowohl politischer als auch geistiger Freiheit und das Streben nach einem würdevollen Leben werden hier unter anderem skizziert.

Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Ungehorsam عاصية
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Murabba wa laban مربى و لبن
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 


