Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Scheerazade im Kino
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Ana, Hia wal uchrayat
Les 50 Noms de L amour A-F
Tell W.
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Tausend Monde
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Wadi und die heilige Milada
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Shireen
Der Araber von morgen-Band 1
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Schicksal Agadir
Qamus
Worte der Weisheit
Reiseführer Paris -arabisch
der Stotterer المتلعثم
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Always Coca-Cola- arabisch
Zahra kommt ins Viertel
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Die Magischen Geschenke 



