Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Während die Welt schlief
Kinder der engen Gassen
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Lail ليل ينسى ودائعة
Übergangsritus
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Lenfant courageux
50 Jahre marokkanische migration
Words of Hope, A-D
Die Literatur der Rebellion
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Messauda
Dinge, die andere nicht sehen
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Islam verstehen
Der Prüfungsausschuss
Tango der Liebe تانغو الغرام
Und ich erinnere mich an das Meer
Hams an-Nujum همس النجوم
Das trockene Wasser
Die Nachtigall Tausendtriller
La paresse
Der Zauber der Zypressen
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Arabisches Kino
Der Ruf der Grossmutter
Selamlik
Das Palmenhaus
Les 50 Noms de L amour A-F 



