Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Apricots Tomorro
Saltana
Die Wände zerreissen
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Und ich erinnere mich an das Meer
Der Schakal am Hof des Löwen
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Das Herz der Puppe
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Vegetarisch kochen-libanesisch
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Ärmer als eine Moschee Maus
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch) 




