Heilige Nächte
Cornelia Gliem
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Die Weihnachtsgeschichte in Islam und Christentum (aus Koran und Bibel, in Deutsch und Arabisch)
Jesus und der Islam?
Für viele christlich-geprägte Europäer stellt das einen entscheidenden Gegensatz dar, und auch vielen Moslems erscheint Jesus häufig eher als Symbolfigur der trennenden Unterschiede.
Wie im Neuen Testament gibt es aber überraschenderweise auch im Koran zwei Texte zur Geburt Jesu:
„Und gedenke im Buch Marias, als sie sich von ihren Angehörigen an einen östlichen Ort zurückzog. (…)
Das ist Jesus, Sohn der Maria: Es ist das Wort der Wahrheit, woran sie zweifeln.“
(Koran, Sure Maryam)
84 Seiten, Brosch.

Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Mit den buchstaben unterwegs
Ebenholz
Der Dreikäsehoch in der Schule
Heidi هادية
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Liebesgeschichten قصص حب
Fikrun wa Fann 98
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Diese Erde gehört mir nicht
Doma wad Hamed دومة و حامد
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Traditional Henna Designs 



