Prosatexte über das Anderssein
Heimatlos mit drei Heimaten vereinigt 17 Prosatexte, die um die Themen Mentalität und Identität, Rassismus und Vorurteile kreisen.
Aref Hajjaj, gebürtiger Palästinenser, besitzt die deutsche und schweizerische Staatsbürgerschaft und trägt diese drei Heimaten in sich. Er geht der Frage nach, was die Identität eines Menschen ausmacht und welche Rolle kulturelle, ethnische und nationale Faktoren, aber auch geografische Gegebenheiten und politische Entscheidungen spielen. Dadurch gewährt er dem Leser einen einzigartigen Einblick in die Welt der Menschen seiner drei Heimaten.
Für diese Erkundungen hat der Autor ein Genre gewählt, das zwischen Essay und Erzählung changiert. Nader fungiert als Hauptfigur und gehört, wie der Autor sowie die anderen Protagonisten, zu den Menschen, die in recht unterschiedlichen Kulturen zu Hause sind und oft mit ihrer Identität hadern.
Dieses Buch leistet einen informativen und inspirierenden Beitrag zur Auseinandersetzung mit der Politik, der Kultur und den Religionen Europas und des Orients.

Standhaft Rechtlos
Orientalisch-mittelalterliche Küche
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Willkommen in Kairo
Die Nachtigall Tausendtriller
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Lisan Magazin 2
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Warten
Messauda
Tango der Liebe تانغو الغرام
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Der Koran. (D)Übersetzung Friedrich Rückert
Eine Handvoll Datteln
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Die Zauberkugel
Qamus
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Der Staudamm
Das Tor zur Sonne
Gulistan, Der Rosengarten
Krawattenknoten 







