Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Frauenpower auf Arabisch
So klingt das Land von 1001 Nacht
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Willkommen in Kairo
Fikrun wa Fann 93
Und die Hände auf Urlaub
La ruse du renard
Zoe und Theo in der Bibliothek
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Der Kojote im Vulkan
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Le bûcheron et le perroquet
Wenn sie Mütter werden ...
Frauen in der arabischen Welt
Das andere Mädchen البنت الاخرى
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Robert - und andere gereimte Geschichten 

