Die 33-jährige Nura lässt in der Schweiz alles stehen und liegen und bricht auf in ihre alte Heimat Ägypten, die sie als Zehnjährige hat verlassen müssen. Als Vorwand dient ihr ein Übersetzungsprojekt, aber ihre Motivation wuzelt tiefer. Ihre wechselvolle Beziehung zu ihrer anderen Heimat spiegelt sich in einer Jugendliebe aus Kairo, die plötzlich wieder aufflammt.
Die Treffen mit ihren ehemaligen Freunden führen Nura vor Augen, dass sie die Macht der Konventionen auf dem rissigen Boden der ägyptischen Realität unterschätzt hat zugleich entwickelt sich für sie aber eine neue Perspektive.
280 Seiten, geb.

Die Zauberkugel
die Syrische Braut
Der Staudamm
Das elfte gebot
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Der verzweifelte Frühling
Die Frauen von al-Basatin
Spiegel schriften
Hocharabisch Aussprache Trainer
Alef Ba
Ein gutes neues Jahr كل عام و أنتم بخير
50 Jahre marokkanische migration
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Märchen aus Malula
Der Husten, der dem Lachen folgt
Die Wäscheleinenschaukel
Islam verstehen
Die Literatur der Rebellion
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Amira
Geschwätz auf dem Nil A-D
Tausendundeine Revolution
Lisan Magazin 12
Ausgeblendet
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Schrei nach Freiheit
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Palästina
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Übers Meer-Poem mediterran
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Andere Leben 

