Kubri Al Hamir, Band 1
Eselsbrücken
Haben Sie sich beim Sprachen Lernen auch schon Eselsbrücken gemacht?
Vielleicht haben Sie auch mal eine Eselsbrücke zur Hilfe genommen, um sich etwas besser merken zu können. Vermutlich öfters als Sie denken. Arabisch ist eine Sprache, die kaum verwandte Muster hat welche Sie aus dem Lateinischen oder aus dem Griechischen ableiten können. So hilft beim Lernen der Bau einer Eselsbrücke, oder man ist schlicht ein Genie.
Eselsbrücken können im Zusammenhang durch visuelle Erlebnisse oder auch durch akustische Lautmalereien entstehen. Meistens sind sie persönlich. Arabische Worte klingen manchmal deutsch. Sprachen lassen sich leichter mit Humor lernen. Daniel Reichenbach hat auf humorvolle Weise ein ermunterndes Buch verfasst und mit frechen Illustrationen arabische Begriffe karikiert.
durchgehend mit Bleistift illustriert; arabische Kalligrafie.

Die Araber
Der Prophet-CD
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Das Rätsel der Glaskugel
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Der Schriftsteller und die Katze
Mullah Nasrudin 2
Die Küche des Kalifen
Zeit der Nordwenderung
Heidi- Peter Stamm هايدي
Das Gesicht der reizenden Witwe
Königreich des Todes مملكة الموت
In der Kürze liegt die Würze
Der Dreikäsehoch in der Schule
Nachts unterm Jasmin
Vom Zauber der Zunge
Gemalte Gottesworte
ma bada al-Maut مابعد الموت
Montauk/Arabisch
Sprechende Texte
Wenn sie Mütter werden ...
Herrinnen des Mondes
Die libanesische Küche
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch 




