Märchenhaftes Marokko
Es war einmal, vielleicht auch nicht…
Wer in Marokko ein Märchen auf Arabisch erzählt, beginnt mit diesem Satz – denn die Wahrheit kennt nur Gott. Die Begegnung mit diesen Märchen eröffnet Einblicke in eine zauberhafte Welt, in der sich jüdische, berberische und arabische Volkstraditionen mischen. Im Widerschein der Märchen treten uns Situationen und Charaktere entgegen, die in phantastischen Verwicklungen mit magischen Kräften verstrickt sind. Bekannte Motive aus deutschen Märchen erkennen wir wieder: Schneewittchen, Hexen, böse Stiefmütter, gute und böse Geister.
192 Seiten, Brosch.

Die Zauberkugel
Das trockene Wasser
Diese Erde gehört mir nicht
Marokkanische Sprichwörter
Andere Leben
Postkartenserie Kalligraphie
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Lisan Magazin 13/14
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Suche auf See
Jasmin
Fikrun wa Fann 103
Ich bin Ariel Scharon
Sufi-Tradition im Westen
Words of Hope, A-D
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Eine Handvoll Datteln
Auf der Flucht
Hocharabisch Aussprache Trainer
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Das Haus ohne Lichter
Wadi und die heilige Milada
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Mit dem Taxi nach Beirut
Das Gedächtnis der Finger
Weihrauch-Der Duft des Himmels
In der Kürze liegt die Würze
Der Baum des Orients
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Papperlapapp Nr.17, Farben
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Celestial Bodies سيدات القمر
Lenfant courageux
Der Weg nach Mekka
Amerrika
die Jahre السنوات
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Lisan Magazin 11
Miral
Die Engel von Sidi Moumen
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Palästina
Aus jedem Garten eine Blume
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Irakische Rhapsodie
Le piège 
