Märchenhaftes Marokko
Es war einmal, vielleicht auch nicht…
Wer in Marokko ein Märchen auf Arabisch erzählt, beginnt mit diesem Satz – denn die Wahrheit kennt nur Gott. Die Begegnung mit diesen Märchen eröffnet Einblicke in eine zauberhafte Welt, in der sich jüdische, berberische und arabische Volkstraditionen mischen. Im Widerschein der Märchen treten uns Situationen und Charaktere entgegen, die in phantastischen Verwicklungen mit magischen Kräften verstrickt sind. Bekannte Motive aus deutschen Märchen erkennen wir wieder: Schneewittchen, Hexen, böse Stiefmütter, gute und böse Geister.
192 Seiten, Brosch.

Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Azazel/deutsch
Die Nachtigall Tausendtriller
Wadi und die heilige Milada
Die Geburt
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Die Genese des Vergessens
1001 Nacht
Orientalische Küche
Umm Kulthum
Sprechende Texte
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Mullah Nasrudin 2
Die geheime Mission des Kardinals
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Auf der Couch in Tunis
Zahra kommt ins Viertel
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Sophia صوفيا
La chèvre intelligente
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Ausgeblendet
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Bandarschah
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Das Herz der Puppe
Das heulen der Wölfe
Le chien reconnaissant
Vogeltreppe zum Tellerrand
Die Arabische Alphabet
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Eine Handvoll Datteln
Erzähler der Nacht
Der geheimnisvolle Brief
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Zoe und Theo in der Bibliothek
Die Traditionelle kurdische Küche
Marokkanische Sprichwörter 
