Märchenhaftes Marokko
Es war einmal, vielleicht auch nicht…
Wer in Marokko ein Märchen auf Arabisch erzählt, beginnt mit diesem Satz – denn die Wahrheit kennt nur Gott. Die Begegnung mit diesen Märchen eröffnet Einblicke in eine zauberhafte Welt, in der sich jüdische, berberische und arabische Volkstraditionen mischen. Im Widerschein der Märchen treten uns Situationen und Charaktere entgegen, die in phantastischen Verwicklungen mit magischen Kräften verstrickt sind. Bekannte Motive aus deutschen Märchen erkennen wir wieder: Schneewittchen, Hexen, böse Stiefmütter, gute und böse Geister.
192 Seiten, Brosch.

Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Der Husten, der dem Lachen folgt
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Der Wanderer
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Wajib- die Hochzeitseinladung
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Dance of Egypt
Dr Sidi Abdel Asser
Anhänger:"Fatimas Hand"
Worte für die kalte Fremde
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
der Stotterer المتلعثم
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Tango der Liebe تانغو الغرام
Saudi-Arabien verstehen
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Lisan Magazin 1
Tell W.
Damit ich abreisen kann
Losfahren-arabisch
Wadjda
Europa Erlesen: Beirut
Die Glocken الأجراس
Kinder der engen Gassen
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Geschwätz auf dem Nil A-D
So klingt das Land von 1001 Nacht
Die verzauberte Pagode
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Wenn sie Mütter werden ... 
