Verlags Info:
Das Mädchen Tuha lebt in Kairo. Zur Familie gehört, wie in Ägypten gar nicht unüblich, auch ein Affe. Tuha hat ihm dem Namen Maimun gegeben, das bedeutet «glücklicher Affe». Die beiden sind unzertrennlich und auch meist mit dabei, wenn der Vater als Gaukler auf den Strassen der Stadt aufspielt. Die Zuschauer bleiben stehen und applaudieren. Und doch sind die Münzen am Ende des Tages spärlich und reichen kaum, um das tägliche Brot zu kaufen.
Tuha sieht die Sorgenfalten auf der Stirn des Vaters. Er will doch nicht etwa Maimun weggeben? Bald darauf kommt der Vater mit einem Esel nach Hause. Er versucht, ihm ein paar Kunststücke beizubringen, doch der Esel iaht bloss. Da spannt er ihn eines Morgens vor einen Karren und macht sich auf den Weg, um auf dem Markt Orangen zu verkaufen.
Dank Tuhas Beharrlichkeit und Maimuns Geschick wendet sich die Sache zum Guten. So eine Darbietung hat noch niemand zuvor gesehen … Es geht nicht lang und die Menschen scharen sich um sie herum. Nach dem Applaus sind die saftigen Orangen schnell verkauft, und am Ende des Tages hat nicht nur Tuha, sondern auch der Vater wieder ein Lachen auf dem Gesicht.

Orientküche
Die Königin und der Kalligraph
Gulistan, Der Rosengarten
Die Erfindung der deutschen Grammatik
Ärmer als eine Moschee Maus
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Beten mit muslimischen Worten
Der Apfel التفاحة
El-Motkan, A/D-D/A
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Frauenmärchen aus dem Orient
Blauer Elefant
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Das heulen der Wölfe
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Kindheit auf dem Lande
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Lisan Magazin 2
Meine vielen Väter
Aleppo literarisch
Laha Maraya
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
99 zerstreute Perlen
Frauen in der arabischen Welt
Anfänge einer Epoche
Wo der Wind wohnt
Azraq
Hinter dem Paradies, Arabisch
Alzheimer
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Die Reise des Granadiners
Die verzauberte Pagode
Zin
Lilien Berg/ Arabisch
Mythos Henna
Shingal
Tasbih 99 Perlen
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Postkartenserie Kalligraphie
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Alias Mission (Arabisch)
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Der West-östliche Diwan
Rebellin
Azazel/deutsch
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Jung getan, alt gewohnt
DVD-Mythos Henna
Beirut Noir بيروت نوار
Krawattenknoten
Murabba wa laban مربى و لبن
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Ana, Hia wal uchrayat
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Algerien- ein Land holt auf!
Celestial Bodies سيدات القمر
Luftballonspiele
Weniger als ein Kilometer
Papperlapapp Nr.16, Familie
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Karnak Cafe
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Der Kaffee zähmt mich
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Muslimische Witz
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Die Wut der kleinen Wolke
Der Baum des Orients
Zeit der Geister
Maimun
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن 


