Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Hinter dem Paradies
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Bilibrini-Im Zoo
Der Prophet-CD
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
die Bäuerin
Bauchtanz
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Grammatik der deutschen Sprache
Costa Brava, Lebanon
Der Ruf der Grossmutter
Palästina
Vegetarisch kochen-libanesisch
Ali, Hassan oder Zahra? 







