Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Second Life
Das Buch vom Verschwinden
Krawattenknoten
Messauda
Und die Hände auf Urlaub
die Jahre السنوات
Die neuen arabischen Frauen
Liebesgeschichten قصص حب
Die Araber
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
La ruse du renard
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Islam verstehen
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Lisan Magazin 13/14
Ägyptisch-Arabisch Wort für Wort
Eine gemütliche Wohnung-A-D 






