Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Apricots Tomorro
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Syrien verstehen
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Esraas Geschichten قصص اسراء
Liebe- Treue- Vertrauen
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Gemalte Gottesworte
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Der Zauber der Zypressen
Carrom - كـيرم
Der Tanz in die Weiblichkeit
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Das Auge des Katers
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Al-Magharibah المغاربة
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Al-Hadath الحدث
Die ganze Geschichte, A-D
Das Buch vom Verschwinden
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Ärmer als eine Moschee Maus
Hinter dem Paradies
Mariam und das Glück
Das Herz der Puppe
Die Wohnung in Bab El-Louk
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Weniger als ein Kilometer
Frauenpower auf Arabisch
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Die libanesische Küche
Ich wollt, ich würd Ägypter
Zoe und Theo spielen Mama und Papa-MiniMini
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Tausend Monde
die dunkle Seite der Liebe
Der Erinnerungsfälscher
Lenas grösster Wunsch 





