Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Gottes blutiger Himmel
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Lisan Magazin 13/14
3 Filme von Yossef Chahine
Maultierhochzeit
Lisan Magazin 11
Hakawati al-lail
Islam verstehen
Tonpuppen
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Ebenholz
Ich bin Ariel Scharon
Usrati, Der Löwe und die Maus
Geschwätz auf dem Nil A-D
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Costa Brava, Lebanon
Kino des Alltags aus Nahost - Box
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Dinge, die andere nicht sehen
Spiegel schriften
Leib und Leben جسد و حياة
Der Islam
Lulu
Die Genese des Vergessens
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Rüber machen
Ubload yopur own Donkey
Die Literatur der Rebellion
Caramel
Der Prüfungsausschuss
Im Schatten des Feigenbaums
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Ana, Hia wal uchrayat
Das Muttertagsgeschenk
Ausgeblendet
Robert - und andere gereimte Geschichten
Andere Leben
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Learning Deutsch
So weit oben – A-D 




