Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Dinge, die andere nicht sehen
die Jahre السنوات
Ausgeblendet
Liebesgeschichten قصص حب
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Maultierhochzeit
Damit ich abreisen kann
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Übers Meer-Poem mediterran
Das Palmenhaus
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D 






