Im Dialog mit arabischen Flüchtlingen
Zweisprachiges Buch: Deutsche und arabisch
Bis Ende 2015 sind mehr als eine Million Flüchtlinge nach Deutschland gekommen – hunderttausende Syrer, Iraker, Afghanen. Für die meisten von ihnen sind wir ein fremdes Volk. Von unserem Land wissen sie: Es ist sicher. Es ist reich. Es bietet ein Leben. Ihre alte Heimat nicht. Aber wie anders unser Alltag und unsere Kultur sind – davon haben die meisten keine Vorstellung. TV-Moderator Constantin Schreiber erklärt, wie Deutschland tickt, wie Flüchtlinge, aber auch die arabische Welt, unsere Werte und Lebensart sehen und wie sich ihr Deutschlandbild von unserem Selbstverständnis unterscheidet.
176 Seiten, geb.

Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Weltküche Arabien
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Jung getan, alt gewohnt
Eine Handvoll Datteln
Nachts unterm Jasmin
Oh wie schön ist Fliegen
Gottes blutiger Himmel
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Der Findefuchs – A-D
malmas al dauo ملمس الضوء
Zeit der Nordwenderung
Die schwarzen Jahre
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Miral 






