Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

baina Hibal alma
Ana, Hia wal uchrayat
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Das kreischende Zahnmonster
Usrati, Der Löwe und die Maus
Sein Sohn ابنه
Liliths Wiederkehr
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Die Sandburg
Wajib- die Hochzeitseinladung
Das Tor zur Sonne
Abnus-Arabisch
Erzähler der Nacht
Adam
Von weit her
Das Geständnis des Fleischhauers
Das elfte gebot
Weltküche Arabien
Hannanacht
Bandarschah
Amerrika
Heidi-Arabisch
Kleine Gerichte Marokkanisch
Saltana
Und die Hände auf Urlaub
Authentisch ägyptisch kochen
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Der Staudamm
Anfänge einer Epoche
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Diese Erde gehört mir nicht 

