Mariam und das Glück
Mariam al-Saadi / VAE
Kurzgeschichten
Aus dem Arabischen von Bashar Humeid und Evelyn Agbaria
120 Seiten, Brosch.
Leseprobe:
Die Heuschrecke und der Kaffee
Der Kaffeeduft steigt mir in den Kopf. Er erinnert mich an die weisse Masse in meinem Kopf, die manchmal »Gehirn«, manchmal aber auch »Stroh« genannt wird. Wieso eigentlich gerade Stroh?!. Warum spricht man nicht von Joghurt oder etwas anderem, was dem Gehirn der Farbe nach ähnlicher ist?
Der Kaffeeduft verleitet mich dazu, den Stift in die Hand zu nehmen. Ich weiss nicht wieso, aber ich habe das Gefühl, dass Kaffee in meinem Gehirn ein Kratzen hervorruft, das nur ein Stift beruhigen kann. Vielleicht ist es das, was man unter Synästhesie versteht.
Auf ein weisses Blatt male ich Worte ohne Sinn und Zweck. Doch muss alles Tun einen Zweck haben? Sollten wir nicht besser damit aufhören, in jeder Sache einen Zweck zu erwarten, damit das Leben leichter erscheint. Oder ist es wichtiger, dem Leben einen Sinn zu geben, als es leichter erscheinen zu lassen? Vielleicht … Vielleicht … So viele Vielleicht. Woher soll ich das wissen!! ( … )

Losfahren
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Heidi هادية
Kleine Träume
Ebenholz
Standhaft Rechtlos
Die Frauen von al-Basatin
Das heulen der Wölfe
Le lapin indocile
Suche auf See
Traditional Henna Designs
Arabesken der Revolution
Der verzweifelte Frühling
Und die Hände auf Urlaub
Aeham Ahmad & Friends CD
Zail Hissan ذيل الحصان
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Al Masdar
Anfänge einer Epoche
Mit dem Taxi nach Beirut
Die Wut der kleinen Wolke
Der Baum des Orients
Die Trauer hat fünf Finger
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Frauen forum/Aegypten
Erste Liebe-letzte Liebe
Fikrun wa Fann 98
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Der schwarze Punkt in meiner Tasche 

