Ob die Geschichten in Heidelberg, München oder Damaskus spielen, ob es um Geheimnisse, Reisen oder missglückte Geburtstage geht, überall wartet eine Überraschung: Da ist der Liebhaber, der zum Messer greift, als er die Geliebte in den Armen ihres Ehemannes sieht; eine Kreuzfahrt, bei der alle Männer ihr Geschlechtsteil verlieren; ein Klassentreffen mit Verstorbenen.
In seinem unverwechselbaren Ton erzählt Rafik Schami von selbst Erlebtem und Gehörtem, von deutschen Lebenslügen und Emigranten, die vor Sehnsucht nach der Heimat den Verstand verlieren. Auch im tiefsten Ernst verlässt ihn nie der Humor, denn das Lachen ist, wie Schami schreibt, „der beste Schmuggler für Gedanken“.

Lisan Magazin 9
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der brennende Eisberg
Oh wie schön ist Fliegen
Der Prophet
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Windzweig
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟ 



