Roman
»Hier kommt eine Geschichte, die wurde mit blankem Wasser geschrieben …Sie stammt von einem, der zufällig hörte, wie ein anderer sie im Schlaf erzählte. Man muss sie so lesen, wie man Minztee trinkt, in winzigen Schlucken, damit ihr Aroma sich voll entfalten kann und damit man sich nicht die Zunge verbrennt … Dem ist nun fast nichts mehr hinzuzufügen, außer dass niemand den Titel dieser Geschichte kennt. Nennen wir sie fürs Erste ›Nomade‹
142 Seiten, geb.

Der Araber von morgen, Band 5
Das Tor zur Sonne
Der Teejunge Kasim
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Business-knigge für den Orient
Ankunft
Die Genese des Vergessens
Der Zauber der Zypressen
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Und die Hände auf Urlaub
Wenn sie Mütter werden ...
Zail Hissan ذيل الحصان
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Lisan Magazin 9
Postkartenserie Kalligraphie
Al-Maqam 5
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Wadi und die heilige Milada
Erste Liebe-letzte Liebe
Das Rätsel der Glaskugel
Azazel/deutsch
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Ich und Ich أنا و أنا
Der Schakal am Hof des Löwen
Hinter dem Paradies
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Hakawati al-lail
Ich wollt, ich würd Ägypter
Der Ruf der Grossmutter
die Bäuerin
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
mit zur Sonne blickenden Augen
Ana, Hia wal uchrayat
Fikriyah فكرية
Arabische Buchstaben حروفي
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Krawattenknoten
Salma, die syrische Köchin
Zeit der Nordwenderung
Gottes blutiger Himmel
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Karnak Cafe
Traumland Marokko
Der Schriftsteller und die Katze
Während die Welt schlief
Sarab
Hannanacht
Die Küche des Kalifen
Die Magischen Geschenke
Die Nachtigall Tausendtriller
Die neuen arabischen Frauen
Asirati Alburj
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Wer den Wind sät
Die Engel von Sidi Moumen
Nachts unterm Jasmin
Einführung in die Nashi-Schrift
Willkommen in Kairo
die Farben الألوان
Papperlapapp Nr.15, Musik
Die Frauen von al-Basatin 

