Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Le piège
Der Spaziergang مشوار المشي
Die Wohnung in Bab El-Louk
Le lapin indocile
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Hinter dem Paradies, Arabisch
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
die Farben الألوان
Das gefrässige Buchmonster
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Arabische Buchstaben حروفي
Das Herz liebt alles Schöne
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
al-wajh al-ari الوجه العاري داخل الحلم
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Unser Körper الجسم
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Trant sis ترانت سيس
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
La leçon de la fourmi
Heidi- Peter Stamm هايدي
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Montauk/Arabisch
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 


