Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

The Man who sold his Skin
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Himmel Strassen شوارع السماء
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Urss Az-Zain عرس الزين
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Wo? أين
Alexandria again! اسكندرية تاني
Rebellische Frauen نضال النساء
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
flash back فلاش باك
Das Herz liebt alles Schöne
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Keine Luft zum Atmen
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Weniger als ein Kilometer
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Shemm en Nassim
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Rückkehr in die Wüste
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 

