Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Das Bauchtanz-Buch
Maultierhochzeit
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Ana, Hia wal uchrayat
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
La chèvre intelligente
die Jahre السنوات
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Always Coca-Cola
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Dr Sidi Abdel Asser
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Das Gesicht der reizenden Witwe
Damaskus im Herzen
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Lisan Magazin 11
Hocharabisch Wort für Wort
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Karakand in Flammen
Und ich erinnere mich an das Meer
Das Herz der Puppe
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Le piège
Die Engel von Sidi Moumen
Doma wad Hamed دومة و حامد
Gedächtnishunde
Während die Welt schlief
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Hannanacht
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Geschwätz auf dem Nil A-D
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Bandarschah
Leib und Leben جسد و حياة
Kinder der engen Gassen
Orientalische Bilder und Klänge
Ausgeblendet 

