Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Reise, Krieg und Exil
Der Atem Kairos
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Das kleine Farben-Einmaleins
Die Welt der Frau D-E
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Learning Deutsch
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Der Araber von morgen, Band 5
Schreimutter - (Multilingual)
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Le Saint Coran
Übergangsritus
Tagebücher eines Krieges
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Mit den buchstaben unterwegs
Das Geschenk, das uns alle tötete 

