Sarah, die sechzehnjährige, bildschöne Französin, hat nichts. Driss, der Sohn einer der wohlhabendsten muslimischen Familien hingegen hat alles, ist reich wie der König. Sarah beschliesst, ihn zu verführen, ihn zu heiraten. Ihr Weg dahin führt sie durch die Stadt Casablanca, in all ihren Facetten: von den Armenbaracken mit den Prostituierten und Abgeschlagenen, wo Sarah mit ihrer Mutter lebt, bis in die Villenviertel auf den Hügeln, zu den reichen Jugendlichen, die jointsrauchend in üppigen Gärten an Pools sitzen und nachts durch die Clubs der Stadt ziehen während sich unten, in den Baracken, alle nach einem Ort weit weg sehnen, einem unerreichbaren Ort. Sarah ist entschlossen, diesen Ort zu erreichen, ganz gleich, was sie dafür opfern muss.
„So reich wie der König“ erzählt vom Aufstieg und Fall einer jungen Frau im Casablanca der 1990er Jahre. Von einer pulsierenden Stadt voller Widersprüche und zwei jungen Menschen, für die die Liebe notgedrungen zur Verhandlungsmasse wird.
Ein Roman von sinnlicher und poetischer Sprachgewalt, der zwischen Schönheit und Härte changiert.
Autorin:
Abigail Assor wurde 1990 in Casablanca geboren, wo sie aufwuchs, bis sie mit 17 Jahren nach Paris zog. Nach einem Studium der Philosophie und Soziologie widmete sie sich dem Schreiben und dem Film. „So reich wie der König“ ist ihr erster Roman, mit dem sie für den Prix Goncourt de Premier Roman nominiert war und der in sieben Sprachen übersetzt wurde.

Zail Hissan ذيل الحصان
Der Berg الجبل
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Beirut Noir بيروت نوار
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Das Auge des Katers
die Mauer-Bericht aus Palästina
La leçon de la fourmi
Wörterbuch der Studenten, A/D-D/A
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Der Duft der Blumen bei Nacht
Das gefrässige Buchmonster
Ein Stein, nicht umgewendet
Christ und Palästinenser
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Salma, die syrische Köchin
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Erste Hilfe Deutsch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Arabesquen
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Unser Körper الجسم
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Midad
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Reiseführer Venedig-arabisch
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Kein Wasser stillt ihren Durst
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Tell W. 

