Roman aus Libanon
Arabische Booker Prize 2015, Short List
Madschid und Hilda, deren Familien einst auf entgegengesetzten Seiten des libanesischen Bürgerkriegs standen, sind mit den blutigen Schatten ihrer Vergangenheit konfontiert. Die Charaktere des Liebespaars im heutigen New York könnten kaum widersprüchlicher sein. Kristallisationspunkt ist das 1982 von libanesischen Milizen an Palästinensern verübte Massaker im Flüchtlingslager Sabra und Schatila, bei dem Madschid seine Mutter verlor und selbst schwer verletzt wurde. Hilda ringt mit Hierarchien innerhalb der Familien, dem Verhältnis zwischen Mann und Frau sowie zwischen Eltern und Kindern. Zorn, Leidenschaft und Verlust dominieren die Seiten dieses packenden Romans der libanesischen Journalistin und Schriftstellerin Jana al-Hassan über die Generation, die in der Zeit nach dem Bürgerkrieg heranwuchs, und über das Leben in New York vor dem 11. September 2001.
Der Roman schaffte es auf die Shortlist des „International Prize for Arabic Fiction“ (Arabic Booker Prize) 2015.
326 Seiten, geb.

Hinter dem Paradies, Arabisch
Masass مساس
die Syrische Braut
Die Erde
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Leib und Leben جسد و حياة
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Dr Sidi Abdel Asser
Hocharabisch Aussprache Trainer
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Lisan Magazin 11
Ana, Hia wal uchrayat
Der Prüfungsausschuss
Das heulen der Wölfe 

