Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Der Koran (A-D) - A6
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
40 Geschichten aus dem Koran
Traumland Marokko
Heidi هادية
Al Masdar
Le bûcheron et le perroquet
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Der Schakal am Hof des Löwen
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Graphit-Arabisch
Le chien reconnaissant
Hinter dem Paradies
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Kleine Träume
Der geheimnisvolle Brief
Die Engel von Sidi Moumen
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Zeichnen mit Worten
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Die Feuerprobe
Fikrun wa Fann 96
Bab el-Oued
Die Traditionelle kurdische Küche
Die Trauer hat fünf Finger
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Islam verstehen
Erste Liebe-letzte Liebe
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Jung getan, alt gewohnt
Unser Körper الجسم
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Das heulen der Wölfe 


