Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Usrati, Farid und der störrische Esel
Umm Kulthum
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Andere Leben
Zoe und Theo versorgen die Tiere
malmas al dauo ملمس الضوء
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Wer den Wind sät
Die Nachtigall Tausendtriller
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
the Neighborhood السيد فالسر
Die Engel von Sidi Moumen
Auf der Flucht
Nemah نعمة
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Eine Handvoll Datteln
Palästina
Ebenholz
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Alef Ba
Die Sirenen von Bagdad
Kater Ziko lebt gefährlich
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Was ich schaffe überdauert der Zeit
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Hakawati al-lail
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Midad
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 

