Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Siddharta سدهارتا
Gulistan, Der Rosengarten
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Der Ruf der Grossmutter
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Leib und Leben جسد و حياة
Marokkanische Sprichwörter
Urss Az-Zain عرس الزين
Dance of Egypt
Robert - und andere gereimte Geschichten
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Die schwarzen Jahre
Business-knigge für den Orient
Der Koran (A-D) - A6
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Die Öllampe der Umm Haschim
Marias Zitronenbaum
Übers Meer-Poem mediterran
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Wem gehört der Schuh? لمن هذا الحذاء
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Umm Kulthum
die Farben الألوان
Orientalische Vorspeisen
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Bauchtanz
Mit den buchstaben unterwegs
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Grammatik der deutschen Sprache
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Lebensgrosser Newsticker
Freifall سقوط حر
Heidi-Arabisch
Die Magischen Geschenke
Traditional Henna Designs
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Ein Stein, nicht umgewendet 

