Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Palästina
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Second Life
Glaube unter imperialer Macht
Der Aufstand
Der entführte Mond
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der West-östliche Diwan
Und brenne flammenlos
Göttliche Intervention
Papperlapapp Nr.3 Mut
DVD-Mythos Henna
Chicago
die dunkle Seite der Liebe
1001 Nacht
Im Schatten des Feigenbaums
Die libanesische Küche
Oriental Magic Dance 4
Ich verdiene أنا أكسب
Siddharta سدهارتا
sahlat alqalaq صلاة القلق
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Anfänge einer Epoche
Die Glocken الأجراس
Wörterbuch der Studenten, A/D
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Hinter dem Paradies, Arabisch
Der Berg der Eremiten
Der geheimnisvolle Brief
Zeichnen mit Worten
Fikrun wa Fann 97
Orientalischer Küchenzauber
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie 

