Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Tief ins Fleisch
Cellist عازف التشيللو
Frauenpower auf Arabisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Vogeltreppe zum Tellerrand
Liliths Wiederkehr
So klingt das Land von 1001 Nacht
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Lail ليل ينسى ودائعة
Frieden im Islam
Der geheimnisvolle Brief
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Morgen ein Anderer
ma bada al-Maut مابعد الموت
Hinter dem Paradies, Arabisch
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Heidi-Arabisch
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Marokkanische Sprichwörter
Sufi-Tradition im Westen
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie 



