Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

The Son of a Duck is a floater
Cellist عازف التشيللو
Fikrun wa Fann 96
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
al-Ayaam الأيام
Thymian und Steine
Wenn sie Mütter werden ...
Die arabischen Zahlen
Lulu
La paresse
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Lisan Magazin 9
Dhofar-Land des Weihrauches
Tell W.
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Auf der Flucht
Oriental Magic Dance 2
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Sutters Glück سعادة زوتر
Das kreischende Zahnmonster
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Solange der Sonne noch scheint, A-D
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Die Araber
Traumland Marokko
Satin rouge
Literaturnachrichten Nr. 101
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Business-Knigge: Arabische Welt
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق 

