Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Der verlorene Bär الدب الضائع
Apricots Tomorro
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Al-Maqam 5
Der Araber von morgen-Band 2
Die Wände zerreissen
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
The Son of a Duck is a floater
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
La leçon de la fourmi
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Wer den Wind sät
Stein der Oase
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Die Feuerprobe
Paradise
Wenn sie Mütter werden ...
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Christ und Palästinenser
Marokkanische Sprichwörter
Messauda
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Berührung
Hinter dem Paradies, Arabisch
Der Koran (A-D) - A6
Hannanacht
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Cellist عازف التشيللو
Schreiben in einer fremden Sprache
Persepolis برسيبوليس
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Adler, Mufflon und Co.
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch) 

