Und ich erinnere mich an das Meer
Mohammed Dib / Algerien
142 Seiten, geb.
Ein phantastischer Roman voller packender Gedanken, aktueller Bezüge und absurd-spannender Geschehnisse. Der Autor beschwört die apokalyptische Vision einer Stadt, die ihren Bewohnern feindlich gegenübersteht. Menschen verschwinden oder versteinern: die Stadt wird zum Labyrinth, in dem nichts mehr seinen festen Platz hat, beherrscht von Minotauren mit Flammenwerfern und gefährlichen Mumien mit erstarrten Gesichtern. Hoffnung und Rettung kommen von den Frauen und dem Meer.

Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Weniger als ein Kilometer
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Die verzauberte Pagode
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Reise, Krieg und Exil
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Orientalische Bilder und Klänge
Der Prophet
Mats und die Wundersteine, A-D
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Heidi- Peter Stamm هايدي
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Immer wenn der Mond aufgeht
Die Glocken الأجراس
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
fragrance of Iraq عبير العراق
Jung getan, alt gewohnt
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Damit ich abreisen kann
The Son of a Duck is a floater
Weltbürger 
