Klappentext:
Die Herausgabe dieses Buches geschieht unter der Beschirmung des deutschen PEN-Zentrums und mit der guten Hilfe durch die Beauftragte für Kultur und Medien. Die Publikation ist mehr als nur ein solidarischer Akt gegen Verfolgung und Unterdrückung. Sie ist auch der Versuch, Stimmen wieder hörbar zu machen.
Jenen, die in Opposition zu Tyrannei, Diktatur und Autokratie stehen und fliehen mussten, soll mit diesen Publikationen die Möglichkeit gegeben werden, ihre künstlerische, schriftstellerische Tätigkeit fortzusetzen: hörbar und als Ermutigung für die, die ihre Prosa und Lyrik gegen die Verzweiflung brauchen, dort in der oft fernen Heimat der AutorInnen; spürbar als Widerstand gegen die Unterdrücker.
Die demokratischen Rechte sind unteilbar.
PEN-Zentrum Deutschland

Das gefrässige Buchmonster
Hinter dem Paradies, Arabisch
Auf der Couch in Tunis
Damit ich abreisen kann
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Strasse der Verwirrten
Hier wohnt die Stille
Weg sein - hier sein
Die Sandburg
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Heidi- Peter Stamm هايدي
Nullnummer-arabisch
Dhofar-Land des Weihrauches
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Musik für die Augen
Geboren zu Bethlehem
Die Engel von Sidi Moumen
Weniger als ein Kilometer
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Schicksal Agadir
Das kreischende Zahnmonster
Liebesgeschichten قصص حب
Fikrun wa Fann 104
Anfänge einer Epoche
Allahs Karawane
die Farben الألوان
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Lisan Magazin 2
Liliths Wiederkehr
Fikrun wa Fann 97
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Der Erinnerungsfälscher
Le piège
Laha Maraya
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange 



