Achtung: nur das Haupt Text „4 Seiten“ ist Zweisprachig D-A, das Graphic Novel ist nur in Deutsch.
«bei mir, bei dir» ist das Echo eines Dialogs: Anisa erzählt Maeva von ihrem Leben in Syrien und dem Zurücklassen ihrer Heimat nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs.
In ihrem neuen Daheim im Jura spricht sie von ihren Hoffnungen und den Herausforderungen als Frau und Mutter in einem fremden Land und trägt ihre Gedichte vor. Währenddessen hält Maeva das Gespräch in Wort und Bild fest.
Ihre stimmungsvollen Bildsequenzen machen Anisas Erinnerungen und ihre Fluchterfahrung sicht- und fassbar, und während draussen das Weltgeschehen weitertobt und Europa seine Grenzen hochzieht, schafft «bei mir, bei dir» einen Raum, in dem sich zwei Menschen auf Augenhöhe begegnen.

Das Herz liebt alles Schöne
Orientalische Vorspeisen
Der letzte Ort
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Eine Handvoll Datteln
La ruse du renard
Die Araber
die Jahre السنوات
Al-Maqam 5
Der Schriftsteller und die Katze
Wer hat mein Eis gegessen?
Die Traditionelle kurdische Küche
Der Prophet
Hinter dem Paradies, Arabisch
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Der Zauber der Zypressen
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Kalligrafie Stempelset
Der Arabische Film
Die gestohlene Revolution
mit zur Sonne blickenden Augen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Zeit der Feigen
METRO- Kairo underground
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Das trockene Wasser
Bandarschah
Out of Control- خارج السيطرة
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Ana, Hia wal uchrayat
Der Dreikäsehoch in der Schule
Zeichnen mit Worten 



